Objeto Alcance de la contratación
Título:
“Suministro para el desarrollo de la iniciativa sistema de inteligencia turística de la Diputación de Cádiz
071/20-SP”
Productos/servicios: Plataformas informáticas📦
Breve descripción:
“Suministro para el desarrollo de la iniciativa sistema de inteligencia turística de la Diputación de Cádiz.”
Valor estimado sin IVA: EUR 1534457.55 💰
1️⃣
Productos/servicios adicionales: Equipo y material informático📦
Productos/servicios adicionales: Instalaciones de telecomunicaciones📦
Productos/servicios adicionales: Infraestructura de comunicaciones📦
Productos/servicios adicionales: Sensores📦
Productos/servicios adicionales: Instalación de equipo de telecomunicaciones📦
Productos/servicios adicionales: Paquetes de software y sistemas de información📦
Productos/servicios adicionales: Sistemas y servidores de información📦
Lugar de ejecución: Madrid🏙️
Descripción de la contratación:
“Suministro para el desarrollo de la iniciativa sistema de inteligencia turística de la Diputación de Cádiz.” Criterios de adjudicación
Criterio de calidad (nombre): Criterios juicio de valor
Criterio de calidad (ponderación): 49
Criterio de coste (nombre): Criterios cuantificables por fórmula
Criterio de coste (ponderación): 51
Alcance de la contratación
Valor total estimado sin IVA: EUR 1534457.55 💰
Duración del contrato, acuerdo marco o sistema dinámico de adquisición
El plazo que figura a continuación se expresa en número de meses.
Descripción
Duración: 29
Alcance de la contratación
Información sobre los fondos de la Unión Europea:
“La financiación de este proyecto se realiza, en todo o en parte, con cargo al Fondo Europeo de Desarrollo Regional (FEDER) 2014-2020, en concreto al...”
Información sobre los fondos de la Unión Europea
La financiación de este proyecto se realiza, en todo o en parte, con cargo al Fondo Europeo de Desarrollo Regional (FEDER) 2014-2020, en concreto al Programa Operativo Plurirregional de España (POPE).
Información jurídica, económica, financiera y técnica Situación económica y financiera
Lista y breve descripción de los criterios de selección: Otros. Descripción: según lo establecido en los pliegos.
Capacidad técnica y profesional
Lista y breve descripción de los criterios de selección: Otros. Descripción: según lo establecido en los pliegos.
Procedimiento Tipo de procedimiento
Procedimiento abierto
Información administrativa
Plazo de recepción de las ofertas o solicitudes de participación: 2021-01-18
13:00 📅
Lenguas en las que pueden presentarse las ofertas o solicitudes de participación: español 🗣️
Condiciones de apertura de las ofertas: 2021-03-11
11:00 📅
Condiciones de apertura de las ofertas (lugar):
“Acto público retransmitido en la dirección (https://licitacion.red.es).
Datos de dirección:
— calle: acto público retransmitido en la dirección...”
Ver más
Condiciones de apertura de las ofertas (Información sobre las personas autorizadas y procedimiento de apertura):
“Descripción: acto público retransmitido en la dirección (https://licitacion red es).”
Información complementaria Órgano de revisión
Nombre: Entidad Pública Empresarial Red.es
Dirección postal: Plaza Manuel Gómez Moreno, s/n, edificio Bronce
Ciudad postal: Madrid
Código postal: 28020
País: España 🇪🇸
Correo electrónico: sg.contratacion@red.es📧
URL: https://licitacion.red.es🌏 Servicio del que puede obtenerse información sobre el procedimiento de recurso
Nombre: Entidad Pública Empresarial Red.es
Dirección postal: Plaza Manuel Gómez Moreno, s/n, edificio Bronce
Ciudad postal: Madrid
Código postal: 28020
País: España 🇪🇸
Correo electrónico: sg.contratacion@red.es📧
URL: https://licitacion.red.es🌏
Fuente: OJS 2020/S 227-556555 (2020-11-17)
Información complementaria (2021-03-10)
Información complementaria Referencia del anuncio original
Número de anuncio en el DO S: 2020/S 227-556555
Cambios Texto que debe corregirse en el anuncio original
Número de sección: IV.2.7)
Lugar del texto a modificar: Condiciones para la apertura de plicas
Valor antiguo
Fecha: 2021-03-11 📅
Tiempo: 11:00
Nuevo valor
Fecha: 2021-04-09 📅
Tiempo: 12:00
Fuente: OJS 2021/S 051-128401 (2021-03-10)
Información complementaria (2021-04-07)
Cambios Texto que debe corregirse en el anuncio original
Número de sección: IV.2.7)
Lugar del texto a modificar: Condiciones para la apertura de plicas
Valor antiguo
Fecha: 2021-04-09 📅
Tiempo: 11:00
Nuevo valor
Fecha: 2021-04-16 📅
Tiempo: 11:00
Texto que debe corregirse en el anuncio original
Número de sección: III.1.3)
Lugar del texto a modificar: Capacidad técnica y profesional
Valor antiguo
Texto:
“Lista y breve descripción de los criterios de selección:
— otros. Descripción: según lo establecido en los pliegos.” Nuevo valor
Texto: Lista y breve descripción de los criterios de selección:
— otros.
Texto que debe corregirse en el anuncio original
Número de sección: III.1.2)
Lugar del texto a modificar: Situación económica y financiera
Valor antiguo
Texto:
“Lista y breve descripción de los criterios de selección:
— otros. Descripción: según lo establecido en los pliegos.” Nuevo valor
Texto: Lista y breve descripción de los criterios de selección:
— otros.
Fuente: OJS 2021/S 070-178296 (2021-04-07)
Información complementaria (2021-04-14)
Cambios Texto que debe corregirse en el anuncio original
Número de sección: IV.2.7)
Lugar del texto a modificar: Condiciones para la apertura de plicas
Valor antiguo
Fecha: 2021-04-16 📅
Tiempo: 11:00
Nuevo valor
Fecha: 2021-04-21 📅
Tiempo: 11:00
Fuente: OJS 2021/S 075-191735 (2021-04-14)
Anuncio de adjudicación de contrato (2021-07-12) Objeto Alcance de la contratación
Valor total de la contratación (IVA excluido): EUR 1332450.87 💰
Procedimiento Información administrativa
Publicación anterior sobre este procedimiento: 2020/S 227-556555
Adjudicación del contrato
1️⃣
Número de contrato: 071/20-SP
Título:
“Suministro para el desarrollo de la iniciativa sistema de inteligencia turística de la Diputación de Cádiz”
Fecha de celebración del contrato: 2021-07-09 📅
Información sobre licitaciones
Número de ofertas recibidas: 12
Número de ofertas recibidas de PYME: 0
El contrato se ha adjudicado a un grupo de operadores económicos ✅ Nombre y dirección del contratista
Nombre: UTE TSOL Cotesa DTI Cádiz
Número de registro nacional: U06837207
Dirección postal: Ronda de la Comunicación, s/n
Ciudad postal: Madrid
Código postal: 28050
País: España 🇪🇸
Región: Madrid🏙️
El contratista es una PYME
Información sobre el valor del contrato/lote (sin IVA)
Valor total estimado del contrato/lote: EUR 1534457.55 💰
Valor total del contrato/lote: EUR 1332450.87 💰
Fuente: OJS 2021/S 136-360424 (2021-07-12)
Anuncio de adjudicación de contrato (2021-07-13) Autoridad contratante Nombre y dirección
Nombre: Logistik Zentrum Niedersachsen
Dirección postal: Gimter Straße 26
Ciudad postal: Hann. Münden
Código postal: 34346
País: Alemania 🇩🇪
Teléfono: +49 5541-9083216📞
Correo electrónico: anja.willert@lzn.de📧
Región: Göttingen 🏙️
URL: www.lzn.niedersachsen.de🌏 Información sobre la contratación conjunta
El contrato lo adjudica una central de compras
Objeto Alcance de la contratación
Título: Softshelljacke mit aktiver Beleuchtung
02.204-44/2021
Productos/servicios: Ropa exterior📦
Breve descripción:
“Unter dem Vorbehalt der Bereitstellung von Haushaltsmitteln in der erforderlichen Höhe besteht folgender Bedarf: 1 200 St. Sofshelljacken, Herren mit...”
Breve descripción
Unter dem Vorbehalt der Bereitstellung von Haushaltsmitteln in der erforderlichen Höhe besteht folgender Bedarf: 1 200 St. Sofshelljacken, Herren mit aktiver Beleuchtung und 800 St. Sofshelljacken, Damen mit aktiver Beleuchtung gem. TL-B 402 Ausgabe 03/2021
Vertragszeitraum: bis 31.8.2023 mit 2x12 Monaten Option.
Am 1. Januar 2014 ist das Niedersächsische Gesetz zur Sicherung von Tariftreue und Wettbewerb bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen (Niedersächsisches Tariftreue- und Vergabegesetz – NTVergG) in Kraft getreten. Dieses Gesetz soll einen fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge gewährleisten sowie die umwelt- und sozialveträgliche Beschaffung durch die öffentliche Hand fördern. Das NTVergG findet Anwendung auf alle öffentlichen Aufträge über Bau-, Dienst- und Lieferleistungen, einschließlich Dienstleistungen im Bereich des öffentlichen Personenverkehrs (ÖPNV) – ab einem geschätzten Auftragswert von 20 000,00 EUR (netto).
Die Vergabe des Auftrags erfolgt gem. § 3 Absatz 1 NTVergG nach den Regelungen der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) vom 2. Februar 2017. Auf § 2 UVgO (Grundsätze der Vergabe) wird hingewiesen. Des Weiteren wird auf einige Grundsatzregelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), insbesondere § 97 Abs. 1 bis 6 GWB, verwiesen.
Das schriftliche Angebot ist in einem fest verschlossenen, fensterlosen Umschlag einzureichen. Dieser Umschlag ist mit dem den Vergabeunterlagen beigefügten Angebotsaufkleber mit der Aufschrift -Angebotsunterlagen im Vergabeverfahren, Nicht vor Submissionstermin öffnen!, von außen sichtbar zu kennzeichnen. Der Umschlag ist zu adressieren an das:
Logistik Zentrum Niedersachsen -Landesbetrieb-, Gimter Str. 26, 34346 Hann. Münden.
*NTVergG = Niedersächsisches Gesetz zur Sicherung von Tariftreue und Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Niedersächsisches Tariftreue- und Vergabegesetz) in der Fassung vom 9.1.2019.
Ver más
Valor total de la contratación (IVA excluido): EUR 0.01 💰
Descripción
Productos/servicios adicionales: Prendas de vestir, calzado, artículos de viaje y accesorios📦
Lugar de ejecución: Göttingen 🏙️
Emplazamiento principal o lugar de actuación:
“Logistik Zentrum Niedersachsen – Landesbetrieb
Gimter Str. 26
34346 Hann. Münden”
Descripción de la contratación:
“Unter dem Vorbehalt der Bereitstellung von Haushaltsmitteln in der erforderlichen Höhe besteht folgender Bedarf: 1 200 St. Sofshelljacken, Herren mit...”
Descripción de la contratación
Unter dem Vorbehalt der Bereitstellung von Haushaltsmitteln in der erforderlichen Höhe besteht folgender Bedarf: 1 200 St. Sofshelljacken, Herren mit aktiver Beleuchtung und 800 St. Sofshelljacken, Damen mit aktiver Beleuchtung gem. TL-B 402 Ausgabe 03/2021
Vertragszeitraum: bis 31.8.2023 mit 2x12 Monaten Option.
Ver más Criterios de adjudicación
Criterio de calidad (nombre): Technische Lieferbedingungen
Criterio de calidad (ponderación): 70
Precio (ponderación): 30
Descripción
Información complementaria:
“Gemäß Vergabeunterlagen gelten die Zusätzlichen Vertragsbedingungen (ZVB) für die Ausführung von Lieferungen und Leistungen des Landes...”
Información complementaria
Gemäß Vergabeunterlagen gelten die Zusätzlichen Vertragsbedingungen (ZVB) für die Ausführung von Lieferungen und Leistungen des Landes Niedersachsen.
Rechtsform bei der Gründung einer Bietergemeinschaft:
Gesamtschuldnerisch haftend mit einem bevollmächtigten Vertreter.
Procedimiento Información administrativa
Publicación anterior sobre este procedimiento: 2021/S 075-191735
Adjudicación del contrato
Número de contrato: 02.204-44/2021
Título: Lieferung Softshelljacke mit aktiver Beleuchtung
Fecha de celebración del contrato: 2021-07-13 📅
Información sobre licitaciones
Número de ofertas recibidas: 5
Número de ofertas recibidas de PYME: 5
Número de ofertas recibidas de licitadores de otros Estados miembros de la UE: 0
Número de ofertas recibidas de licitadores de Estados no miembros de la UE: 0
Número de ofertas recibidas por medios electrónicos: 5
Nombre y dirección del contratista
Nombre: Recon Company by Ranger Outdoor GmbH Krätzschmar
Dirección postal: Zuckerfabrik 2
Ciudad postal: Salzgitter
Código postal: 38259
País: Alemania 🇩🇪
Teléfono: +49 5341-833440📞
Correo electrónico: flock@recon-company.com📧
Fax: +49 5341-8334477 📠
Región: Salzgitter, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.recon-company.com🌏
El contratista es una PYME ✅ Información sobre el valor del contrato/lote (sin IVA)
Código de moneda: EUR 💰
Oferta más baja: 0.01
Oferta más alta: 0.01
“Am 1. Januar 2014 ist das Niedersächsische Gesetz zur Sicherung von Tariftreue und Wettbewerb bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen (Niedersächsisches...”
Am 1. Januar 2014 ist das Niedersächsische Gesetz zur Sicherung von Tariftreue und Wettbewerb bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen (Niedersächsisches Tariftreue- und Vergabegesetz – NTVergG) in Kraftgetreten. Dieses Gesetz soll einen fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge gewährleisten sowie die umwelt- und sozialverträgliche Beschaffung durch die öffentliche Hand fördern. Das NTVergGfindet Anwendung auf alle öffentlichen Aufträge über Bau- Dienst- und Lieferleistungen – einschließlich Dienstleistungen im Bereich des öffentlichen Personenverkehrs (ÖPNV) – ab einem geschätzten Auftragswert von 10 000 EUR (netto).
Die Vergabe des Auftrags erfolgt nach den Regelungen der Abschnitte 1 und 2 der VgV in der zum Zeitpunkt der Vergabebekanntmachung gültigen Fassung, ohne dass diese Bestimmungen Vertragsbestandteil werden, sowie nach den Regelungen des § 2 Abs. 2 des Niedersächsisches Gesetzes zur Sicherung von Tariftreue und Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (NTVergG) in der Fassung vom 1. Juli 2016.
Hinsichtlich des Rechtes zur Akteneinsicht wird auf § 165 Abs. 1 GWB verwiesen. Entsprechende Erklärung siehe beigefügten Vordruck „Angaben zur Firma und zum Firmenprofil“.
Angebote sind elektronisch einzureichen.
Das Angebot ist mittels des auf der Internet-Seite der Vergabeplattform https://vergabe.niedersachsen.deangebotenen Bietertools elektronisch einzureichen.
Die Angebotsabgabe ist zwingend über dieses Bietertool durchzuführen und die in den Vergabeunterlagen geforderten Unterlagen über das Bietertool elektronisch zu übermitteln.
Eine elektronische Übermittlung von Unterlagen in anderer Form (z.B. per E-Mail) führt zwingend zum Ausschluss des Angebotes.
Die Angebotserstellung wird nicht vergütet. Kosten zur Erstellung des Angebots sowie die Teilnahme an diesem Vergabeverfahren werden nicht erstattet. Dies gilt auch für den Fall, dass keine Vergabe erfolgt, sondern das Vergabeverfahren aufgehoben oder eingestellt wird oder die Vergabestelle sonst auf die Auftragsvergabe verzichtet. Wenn keine Vergabe erfolgt, sind Schadenersatz-, Entschädigungs- und sonstige Erstattungsansprüche der Bieter ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für den Fall, dass aus haushaltstechnischen Gründen (z. B. wenn die eingestellten Haushaltsmittel nicht oder nicht mehr rechtzeitig abgerufen werden können oder das vorgesehene Budget für diese Beschaffung überschritten wird etc.) oder aus veränderten – zum Zeitpunkt der Ausschreibung nicht bekannten und auch noch nicht absehbaren -Beschaffungsbedürfnissen des Landes Niedersachsen das Vergabeverfahren nicht durch Zuschlag beendet werden kann (Haushalts- und Bedarfsvorbehalt). Es entsteht daher bei den Bietern kein Vertrauensschutz auf Durchführung dieses Vergabeverfahrens. Ein Kontrahierungszwang für den Auftraggeber besteht nicht.
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YYHDHYF
Ver más Órgano de revisión
Nombre:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Dirección postal: Auf der Hude 2
Ciudad postal: Lüneburg
Código postal: 21339
País: Alemania 🇩🇪
Teléfono: +49 4131151334📞
Correo electrónico: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠
URL: https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/🌏 Organismo responsable de los procedimientos de mediación
Nombre:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Dirección postal: Auf der Hude 2
Ciudad postal: Lüneburg
Código postal: 21339
País: Alemania 🇩🇪
Teléfono: +49 4131151334📞
Correo electrónico: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠
URL: https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/🌏 Procedimiento de revisión
Información precisa sobre los plazos de los procedimientos de revisión:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die für interessierte Unternehmen sowie Bewerber/Bieter und Bewerber-/Bietergemeinschaften bestehenden...”
Información precisa sobre los plazos de los procedimientos de revisión
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die für interessierte Unternehmen sowie Bewerber/Bieter und Bewerber-/Bietergemeinschaften bestehenden Rügeobliegenheiten und die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin.
§ 160 Abs. 3 GWB lautet:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.“
Die Vergabestelle weist zudem ausdrücklich auf § 134 Abs. 1 und 2 GWB hin. § 134 Abs. 1 und 2 GWB lauten:
„(1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist.
(2) Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.“
§ 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB lautet:
„(1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber [...]
2. den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist.“
Ver más
Fuente: OJS 2021/S 136-360443 (2021-07-13)